
Weibsbilder: Eros, Macht, Moral und Tod um 1500
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weibsbilder: Eros, Macht, Moral und Tod um 1500" vom Kunstmuseum Basel ist eine faszinierende Untersuchung der Darstellung von Frauen in der Kunst des 16. Jahrhunderts. Das Buch untersucht die Rolle und das Bild der Frau in dieser Zeit aus verschiedenen Perspektiven - als Verführerin, als machtvoller Charakter, als moralisches Wesen und im Kontext des Todes. Es beleuchtet dabei sowohl die realistischen Porträts von Frauen als auch ihre symbolischen Darstellungen in mythologischen und religiösen Werken. Dabei wird deutlich, dass Frauenbilder nicht nur ästhetische Objekte waren, sondern auch Trägerinnen komplexer Botschaften über Geschlechterrollen, Machtverhältnisse und gesellschaftliche Normen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Rizzoli
- paperback -
- Erschienen 2014
- CONNAISSAN ARTS
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand