
Rendezvous der Künstler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Galerist, Autor und Verleger Helmut Klewan (*1943) war einer der bedeutendsten Förderer der österreichischen Kunst. Der Ausstellungskatalog stellt mit der Sammlung Klewan eine außergewöhnliche Kollektion von Werken der klassischen Moderne und der Nachkriegskunst vor, die bisher noch nie in dieser Dichte gezeigt wurde. Die in Wien beheimatete Sammlung umfasst Gemälde, Graphiken und Skulpturen von so bekannten Künstlern wie Alberto Giacometti, Pablo Picasso, Giorgio de Chirico, Max Ernst, Jean Dubuffet, Francis Bacon, Arnulf Rainer, Maria Lassnig und Louise Bourgeois.Die rund 170 Exponate sind Spiegel einer persönlichen Sammelleidenschaft, die ihresgleichen sucht, und dokumentieren auf anschauliche Art und Weise die kunsthistorische Entwicklung des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Viele dieser Werke werden dem Publikum hier zum ersten Mal präsentiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2009
- GKS Fachverlag für den Kuns...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallimann, Martin
- paperback
- 443 Seiten
- Erschienen 2012
- Kunst Archiv Darmstadt
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- DISTANZ
- pamphlet -
- Erschienen 2006
- Selbstverlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Heider, J