
Atlanten des Wissens: Adolph Goldschmidts Corpuswerke 1914 bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Atlanten des Wissens: Adolph Goldschmidts Corpuswerke 1914 bis heute" ist ein Buch von Stefan Trinks, das sich auf die umfangreichen und einflussreichen Arbeiten des deutschen Kunsthistorikers Adolph Goldschmidt konzentriert. Das Buch untersucht, wie Goldschmidts Corpuswerke - systematische Sammlungen von Kunstwerken - seit ihrer Erstellung im Jahr 1914 bis heute genutzt und interpretiert wurden. Trinks analysiert die Bedeutung dieser Werke für verschiedene Disziplinen, einschließlich der Kunstgeschichte, Archäologie und Kulturwissenschaften. Darüber hinaus erforscht er die Rolle von Goldschmidts Corpuswerken in der Entwicklung von Wissen und Bildung im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- paperback -
- Klett
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bindlach : Gondrom,
- paperback -
- Klett
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Bertelsmann,
- Halbleinen -
- Erschienen 1999
- Mergus
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Meiner, F
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 256 Seiten
- Taschen America Llc