
Leo von Klenze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leo von Klenze (1784-1864) gehört neben Karl Friedrich Schinkel zu den herausragenden Architekten des 19. Jahrhunderts. Wie kein anderer hat er als Hofbauintendant von König Max I. Joseph und Ludwig I. sowie als Leiter der Obersten Baubehörde durch spektakuläre Monumentalbauten das Stadtbild des 'Neuen München' und die Baukunst Bayerns geprägt. So populär Klenzes klassizistische Architektur bis heute erscheinen mag: Sie war nicht unumstritten und blieb Einheimischen, Zugereisten und Touristen oft fremd. Der vorliegende Architekturführer schärft das künstlerische Verständnis des Betrachters, indem er die Werke anschaulich charakterisiert und die eigenwillige Baugestalt jeweils aus dem historischen Kontext ihrer Entstehungszeit erläutert. Zentrale Aspekte seiner Architekturtheorie und einige programmatische Gemälde Klenzes vervollständigen die Publikation. Adrian von Buttlar erschließt in einer prägnanten, übersichtlichen Darstellung anlässlich des 150. Todesjahres Klenzes Geschichte und Bedeutung dieses einzigartigen Architekturerbes. von Buttlar, Adrian von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Editions Galerie ''Zem Spec...
- hardcover -
- Erschienen 1974
- F. Hazan
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Falken
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- Otto Müller Verlag GmbH
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2023
- Czernin
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau