
Georg Dehio
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Leben des Kunsthistorikers Georg Dehio (1850-1932), der einem großen kunstinteressierten Publikum vor allem durch das "Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler" bekannt ist, wird in dieser Biographie erstmals umfassend dargestellt. Peter Betthausen verfolgt die Lebensstationen, die den jungen Dehio von seiner baltischen Heimatstadt Reval (Tallinn) zunächst zum Geschichtsstudium nach Göttingen und zu Beginn seiner Universitätslaufbahn nach München führten. Auf spannende Weise erschließt der Autor Dehios Entwicklung vom Historiker zum Kunsthistoriker, sein Wirken an den Universitäten Königsberg und Straßburg, seine Forschungen zur europäischen Sakralarchitektur des Mittelalters wie auch zur deutschen Architektur und Kunst. Als Vorreiter der Denkmalpflege formulierte Dehio grundlegende Überlegungen zum Umgang mit den baulichen Überresten der Geschichte. Die Darstellung seiner Reisen, seiner Haltung zu brisanten Fragen des Zeitgeschehens, aber auch Einblicke in sein privates Leben zeichnen ein facettenreiches Bild dieses berühmten Gelehrten. von Betthausen, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 928 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Leinen
- 960 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Sandstein Kultur
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- perfect -
- K÷ln, Rheinland-Verlag 1990