
Die Eroberung der Natur: Eine Geschichte der deutschen Landschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Eroberung der Natur: Eine Geschichte der deutschen Landschaft" von Udo Rennert ist ein Buch, das die wechselvolle Beziehung zwischen Mensch und Natur in Deutschland beleuchtet. Rennert zeichnet die historische Entwicklung der deutschen Landschaft nach, beginnend mit den frühen Eingriffen in die Natur durch Rodungen und landwirtschaftliche Nutzbarmachung über die Industrialisierung bis hin zu modernen Umweltbewegungen. Dabei untersucht er, wie politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen die Gestaltung und Wahrnehmung der Landschaft beeinflusst haben. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über den Einfluss des Menschen auf die natürliche Umgebung und regt zum Nachdenken über nachhaltige Praktiken im Umgang mit der Natur an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- 360 Grad Verlag GmbH
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Sax-Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2025
- NordSüd Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- Lübbe
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfeil, F