Das große Buch der Bionik: Neue Technologien nach dem Vorbild der Natur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das große Buch der Bionik: Neue Technologien nach dem Vorbild der Natur" von Werner Nachtigall bietet einen umfassenden Überblick über das interdisziplinäre Feld der Bionik, das sich mit der Übertragung von Phänomenen aus der Natur auf technische Anwendungen beschäftigt. Nachtigall erklärt, wie Ingenieure und Wissenschaftler natürliche Strukturen und Prozesse studieren, um innovative Lösungen für technische Herausforderungen zu entwickeln. Das Buch behandelt eine Vielzahl von Beispielen, bei denen natürliche Prinzipien in die Technik integriert wurden, wie etwa die Klettverschlüsse inspiriert von Kletten oder effiziente Flugzeugdesigns basierend auf Vogel- und Insektenflügeln. Durch anschauliche Illustrationen und verständliche Erklärungen vermittelt das Buch sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Anwendungen der Bionik und zeigt deren Potenzial für zukünftige technologische Entwicklungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 2014
- Cambridge University Press
- paperback
- 356 Seiten
- Biophanie
- Gebunden
- 723 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 762 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH




