![Computersklaven: Reportagen aus der Ausbeuterfirma Internet](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/46/90/6b/dummyEVXu5ZnBTJ6If_600x600.jpg)
Computersklaven: Reportagen aus der Ausbeuterfirma Internet
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Computersklaven: Reportagen aus der Ausbeuterfirma Internet" von Steve Baldwin ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Arbeitsbedingungen in der IT- und Internetbranche. Das Buch beleuchtet die oft unsichtbaren und prekären Verhältnisse, unter denen viele Menschen in dieser Branche arbeiten. Baldwin berichtet über lange Arbeitszeiten, unzureichende Bezahlung und den enormen Druck, der auf den Beschäftigten lastet. Durch eine Reihe von Reportagen und Interviews gibt er Einblicke in das Leben der sogenannten "Computersklaven" und zeigt die Schattenseiten der digitalen Revolution auf. Dabei wird deutlich, dass hinter dem glamourösen Image des Internets oft harte Ausbeutung steckt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- edition a
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhme, Sigrid
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Drachen Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Tor Books
- Taschenbuch
- 486 Seiten
- Erschienen 2024
- Topicus
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2023
- CW Niemeyer
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2005
- Shaker