

Eine kurze Geschichte der Menschheit: Der Weltbestseller aktualisiert und farbig illustriert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari, in der aktualisierten und farbig illustrierten Ausgabe von Jürgen Neubauer, bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der menschlichen Spezies. Das Buch ist in vier große Abschnitte unterteilt: die kognitive Revolution, die landwirtschaftliche Revolution, die Vereinigung der Menschheit und die wissenschaftliche Revolution. Harari beginnt mit der kognitiven Revolution vor etwa 70.000 Jahren, als Homo sapiens begann, komplexe Sprachen zu entwickeln und soziale Strukturen zu bilden. Er beschreibt dann den Übergang zur Landwirtschaft vor etwa 12.000 Jahren, was tiefgreifende Auswirkungen auf Gesellschaften hatte und zur Entstehung von Städten und Reichen führte. Der Autor untersucht auch die Kräfte, die zur Vereinigung der Menschheit beitrugen, wie Geld, Religion und Imperien. Schließlich beleuchtet er die wissenschaftliche Revolution der letzten 500 Jahre, die technologische Innovationen hervorbrachte und unsere Weltanschauung radikal veränderte. Die aktualisierte Ausgabe enthält farbige Illustrationen und zusätzliche Kommentare von Jürgen Neubauer, die das Verständnis vertiefen und historische Ereignisse anschaulich darstellen. Insgesamt bietet das Buch eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Menschen mit kritischen Einblicken in unsere Gegenwart und Zukunft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Yuval Noah Harari, geboren 1976, wurde 2002 in Oxford promoviert und ist Professor für Geschichte an der Hebrew University of Jerusalem mit einem Schwerpunkt auf Universalgeschichte; 2012 wurde Harari mit 25 weiteren Nachwuchswissenschaftlern in die neugegründete Junge israelische Akademie der Wissenschaften gewählt. Sein Kultbuch »Eine kurze Geschichte der Menschheit« wurde in knapp 40 Sprachen übersetzt und weltweit zu einem Bestseller ebenso wie seine Zukunftsvision »Homo Deus«. 2017 wurde er mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet.
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 2014
- -
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- audioCD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin