NEXUS: Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz - Vom Autor d. Bestsellers "Sapiens. Eine kurze Geschichte der Menschheit" - Deutsche Ausgabe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"NEXUS: Eine kurze Geschichte der Informationsnetzwerke von der Steinzeit bis zur künstlichen Intelligenz" ist ein Werk, das die Entwicklung und Bedeutung von Informationsnetzwerken im Verlauf der Menschheitsgeschichte untersucht. Der Autor Andreas Wirthensohn bietet eine umfassende Analyse darüber, wie Menschen seit der Steinzeit Informationen gesammelt, verarbeitet und geteilt haben. Er beleuchtet dabei entscheidende Wendepunkte und Innovationen in der Kommunikationstechnologie, angefangen bei frühen Formen des Austauschs in Stammesgesellschaften bis hin zu modernen digitalen Netzwerken und künstlicher Intelligenz. Das Buch verbindet historische Perspektiven mit aktuellen Entwicklungen, um zu zeigen, wie Informationsnetzwerke die Gesellschaft geformt haben und weiterhin prägen. Durch diese Reise durch die Zeit wird deutlich, wie zentral solche Netzwerke für den Fortschritt und das Überleben der Menschheit sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Erschienen 2024
- der Hörverlag
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2018
- Literackie
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Puffin
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 512 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Diederichs
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt