

Das Problem sind wir: Ein Bürgermeister in Sachsen kämpft für die Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Problem sind wir: Ein Bürgermeister in Sachsen kämpft für die Demokratie" von Dirk Neubauer ist ein aufrüttelndes Sachbuch, das sich mit den Herausforderungen der Demokratie in Deutschland auseinandersetzt. Dirk Neubauer, selbst Bürgermeister einer kleinen Stadt in Sachsen, schildert seine Erfahrungen und Beobachtungen im politischen Alltag. Er thematisiert die wachsende Politikverdrossenheit, den Vertrauensverlust in politische Institutionen und die zunehmende Spaltung der Gesellschaft. Neubauer plädiert für mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz sowie für eine Rückbesinnung auf demokratische Werte. Durch persönliche Anekdoten und kritische Analysen zeigt er auf, wie wichtig es ist, aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft mitzuwirken und den demokratischen Diskurs zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dirk Neubauer, geboren 1971, ist seit Oktober 2013 Bürgermeister der Stadt Augustusburg ¿ 20 Kilometer östlich von Chemnitz. Parteilos gestartet, wurde er 2017 SPD-Mitglied. Der gebürtige Hallenser schlug 1993 zunächst den Weg in den Journalismus ein und war rund zehn Jahre als Reporter und später Geschäftsführer eines lokalen Fernsehsenders tätig. Nach zwei Jahren als Marketingchef bei mdr jump und sputnik wechselte er in die Selbstständigkeit. Er entwickelte Konzepte für Portallösungen von Zeitungshäusern. Für die sächsische SPD schreibt er derzeit an einem Konzept für mehr Bürgerbeteiligung auf Landesebene und setzt sich für ein landesweites Digitalkonzept ein. Für Augustusburg hat er das Projekt #diStadt ins Leben gerufen. Mit seiner Familie lebt Dirk Neubauer in Augustusburg.
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 457 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag