
Die Gründerzeit: Wie die Industrialisierung Deutschland veränderte - Ein SPIEGEL-Buch - Mit zahlreichen Abbildungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Gründerzeit: Wie die Industrialisierung Deutschland veränderte" von Joachim Mohr ist eine umfassende Darstellung der industriellen Revolution in Deutschland im 19. Jahrhundert, auch bekannt als die "Gründerzeit". Mohr untersucht, wie diese Periode der raschen Industrialisierung das Land sowohl wirtschaftlich als auch sozial tiefgreifend veränderte. Er beleuchtet die Errungenschaften und Herausforderungen dieser Zeit, einschließlich der Entstehung neuer Industrien, des Aufstiegs des Bürgertums und der Arbeiterbewegung sowie der Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft. Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen, die den Text ergänzen und die historischen Entwicklungen visuell darstellen. Es bietet einen detaillierten Blick auf eine Schlüsselperiode in der deutschen Geschichte und ihre anhaltenden Auswirkungen auf das moderne Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2001
- Oxford Univ Pr
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck