Wissen in Bewegung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vor 275 Jahren in Erlangen gegründete Friedrich- Alexander-Universität mit ihren 265 Studiengängen ist Bayerns einzige Volluniversität. Denn sie verfügt sowohl über eine Technische als auch über eine Medizinische Fakultät inklusive eines hochmodernen Klinikums. Die dort oder auch in der Naturwissenschaftlichen Fakultät ansässigen Disziplinen sorgen dafür, dass diese innovative Hochschule heute in vielen Bereichen national wie international eine Spitzenposition einnimmt. Der Historiker Gregor Schöllgen, der hier von 1985 bis 2017 lehrte, ist der erstaunlichen Geschichte auf den Grund gegangen und zeigt, welche Kraft diese vielseitige Universität aus der dynamischen Bewegung ihres geballten Wissens zieht. von Schöllgen, Gregor
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gregor Schöllgen, Jahrgang 1952, promovierter Philosoph und habilitierter Historiker, lehrte von 1985 bis 2017 Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Alexander-Universität. Er war Gastprofessor in New York, Oxford und London. Schöllgen konzipiert historische Ausstellungen und Dokumentationen, schreibt für Presse, Hörfunk und Fernsehen und ist Autor zahlreicher populärer Sachbücher und Biographien. Zuletzt erschien bei DVA »Krieg. Hundert Jahre Weltgeschichte« (2017).
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing
- Klappenbroschur
- 117 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Echter
- Kartoniert
- 43 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Geheftet
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Vincentz Network
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer




