

Geschichte eines Deutschen - Als Engländer maskiert -: Die Erinnerungen 1914-1933; Ein Gespräch mit Jutta Krug über das Exil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte eines Deutschen - Als Engländer maskiert" ist ein autobiografisches Werk von Sebastian Haffner, das die Erinnerungen des Autors an die Jahre 1914 bis 1933 umfasst. In diesem Buch schildert Haffner seine persönlichen Erlebnisse und Beobachtungen während einer turbulenten Zeit in der deutschen Geschichte, die den Ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik und den Aufstieg des Nationalsozialismus umfasst. Der Autor beschreibt, wie er als junger Mann die politischen Umwälzungen und gesellschaftlichen Veränderungen miterlebt hat. Er reflektiert über seine eigene Entwicklung und den Einfluss der historischen Ereignisse auf sein Leben. Zudem bietet das Buch eine kritische Analyse der politischen Entwicklungen in Deutschland während dieser Zeitspanne. Ein zusätzlicher Teil des Buches ist ein Gespräch mit Jutta Krug über Haffners Exil-Erfahrungen. Dieses Gespräch beleuchtet Haffners Zeit im Exil in England, wohin er vor dem nationalsozialistischen Regime flüchtete. Es gibt Einblicke in seine Anpassung an das Leben im Ausland und seine Perspektive auf Deutschland aus der Distanz. Insgesamt bietet "Geschichte eines Deutschen" einen persönlichen und zugleich historisch fundierten Blick auf eine prägende Epoche Deutschlands durch die Augen eines kritisch denkenden Zeitzeugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Haffner, geboren 1907 in Berlin, war promovierter Jurist. Er emigrierte 1938 nach England, wo er als Journalist für den »Observer« arbeitete. Seine »Geschichte eines Deutschen« verfasste er 1939 im Londoner Exil. 1954 kehrte er nach Deutschland zurück, schrieb zunächst für die »Welt«, später für den »Stern«. Haffner ist Autor einer Reihe historischer Bestseller, u. a. »Anmerkungen zu Hitler«. Er starb 1999.
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag