
Paradiesgärten: Gartenkultur geprägt von Spiritualität, Religion und Mystik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Paradiesgärten: Gartenkultur geprägt von Spiritualität, Religion und Mystik" von Angelika Franz untersucht die historische und kulturelle Bedeutung von Gärten, die durch spirituelle, religiöse und mystische Einflüsse geprägt sind. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der unterschiedlichen Gartenstile weltweit, die als irdische Abbilder paradiesischer Vorstellungen dienen. Franz beleuchtet dabei sowohl christliche Klostergärten als auch islamische und fernöstliche Gartentraditionen. Durch die Verbindung von Natur und Spiritualität zeigt sie auf, wie Gärten seit jeher Orte der Kontemplation, Erneuerung und Inspiration für Menschen verschiedener Glaubensrichtungen waren. Das Werk ist reich an historischen Beispielen und lädt dazu ein, die tiefergehenden Bedeutungen hinter den gestalterischen Elementen dieser grünen Oasen zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- PERIPLUS ED
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- pala
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Callwey
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Omega