![Wohnungspolitik für morgen: Forumsgespräch der Wüstenrotstiftung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/af/84/22/1734965885_569163488251_600x600.jpg)
Wohnungspolitik für morgen: Forumsgespräch der Wüstenrotstiftung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"**Wohnungspolitik für morgen: Forumsgespräch der Wüstenrotstiftung**" von Peter Dürr ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen und Perspektiven der Wohnungspolitik in Deutschland auseinandersetzt. Im Rahmen eines Forumsgesprächs, organisiert von der Wüstenrotstiftung, kommen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um über zukunftsfähige Strategien zur Bewältigung des Wohnraummangels zu diskutieren. Zentrale Themen sind die Schaffung bezahlbaren Wohnraums, nachhaltiges Bauen und Wohnen sowie die Rolle von Politik und Gesellschaft bei der Gestaltung lebenswerter urbaner Räume. Das Buch fasst die Diskussionen und Erkenntnisse des Forums zusammen und bietet innovative Lösungsansätze für eine sozial gerechte Wohnungspolitik der Zukunft.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Jovis
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- rehm
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 224 Seiten
- Callwey
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Aufbau
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Jovis
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Jovis
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.