Tragwerke in der konstruktiven Architektur. Grundlagen für das Entwerfen und Konstruieren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Tragwerke in der konstruktiven Architektur. Grundlagen für das Entwerfen und Konstruieren" ist ein Fachbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien des Entwerfens und Konstruierens von Tragwerken in der Architektur befasst. Es bietet Architekten, Ingenieuren und Studierenden eine umfassende Einführung in die statischen und konstruktiven Aspekte von Bauwerken. Das Buch behandelt verschiedene Tragwerkstypen, Materialien und Bauweisen, wobei es sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdeckt. Durch zahlreiche Illustrationen, Beispiele und Fallstudien wird gezeigt, wie Tragwerke effektiv geplant und umgesetzt werden können, um sowohl ästhetische als auch funktionale Anforderungen zu erfüllen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 1985
- Ernst & Sohn
- Klappenbroschur
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Hanser Fachbuchverlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 929 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 1919 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg