Le Corbusier - Der Modulor: Darstellung eines in Architektur u. Technik allg. anwendbaren harmonischen Maßes im menschl. Maßstab
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Le Corbusier - Der Modulor: Darstellung eines in Architektur und Technik allgemein anwendbaren harmonischen Maßes im menschlichen Maßstab" von Nora von Mühlendahl-Krehl untersucht das von Le Corbusier entwickelte Proportionssystem namens "Modulor". Dieses System basiert auf der menschlichen Körpergröße und kombiniert die Fibonacci-Folge sowie den Goldenen Schnitt, um ein universelles Maß für Architektur und Design zu schaffen. Ziel des Modulors ist es, ästhetische Harmonie und Funktionalität in Bauwerken zu gewährleisten, indem die menschlichen Proportionen als Grundlage verwendet werden. Das Buch beleuchtet sowohl die theoretischen Grundlagen des Modulors als auch dessen praktische Anwendungen in der Architektur und Technik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Le Corbusier (1887-1965) ist einer der bedeutendsten und einflussreichsten Architekten und Theoretiker des 20. Jahrhunderts, der zahllose Bücher und Artikel zu Architektur und Städtebau veröffentlicht hat.
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2012
- DIN Media
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Vitra Design Museum
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- TASCHEN
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Scheidegger & Spiess
- hardcover
- 647 Seiten
- Erschienen 2007
- gta Verlag
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner




