
Erinnerungen 1959-1963: Band 4
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erinnerungen 1959-1963: Band 4" von Konrad Adenauer ist der letzte Teil der Memoiren des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland. In diesem Band reflektiert Adenauer über seine letzten Jahre im Amt, eine Zeit, die geprägt war von politischen Herausforderungen und wichtigen Entscheidungen für das Land. Adenauer beschreibt die innenpolitischen Entwicklungen sowie die außenpolitischen Beziehungen Deutschlands in einer Zeit des Kalten Krieges. Er geht auf die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und zur Sowjetunion ein und thematisiert die Bemühungen um eine europäische Integration. Zudem beleuchtet er seine Sicht auf nationale Themen wie Wirtschaftswachstum, soziale Marktwirtschaft und politische Stabilität. Ein wichtiges Thema ist auch Adenauers Rücktritt als Kanzler im Jahr 1963 und seine Gedanken zu seiner Nachfolge. Der Band bietet einen persönlichen Einblick in Adenauers politische Philosophie, seine Errungenschaften und die Herausforderungen, denen er gegenüberstand. Insgesamt liefert das Buch wertvolle Perspektiven auf eine entscheidende Phase der deutschen Nachkriegsgeschichte aus der Sicht eines ihrer wichtigsten politischen Akteure.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Reiffer, A
- Gebunden
- 670 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Blanvalet Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden -
- Erschienen 2006
- Riwei-Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2016
- Parthas Verlag Berlin