

Es gibt so viel, was man nicht muss: Von der Einfachheit des Lebens, des Glaubens und der Liebe (Ruhe und Achtsamkeit, 3, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Es gibt so viel, was man nicht muss: Von der Einfachheit des Lebens, des Glaubens und der Liebe" von Hanna Schott ist ein Buch, das sich mit den Themen Achtsamkeit, Ruhe und der Reduktion auf das Wesentliche im Leben beschäftigt. Schott lädt die Leser dazu ein, überflüssige Verpflichtungen und Erwartungen loszulassen und sich stattdessen auf die einfachen Freuden des Lebens zu konzentrieren. Sie ermutigt dazu, im Glauben und in der Liebe Klarheit zu finden und durch bewusste Entscheidungen mehr Gelassenheit zu erreichen. Das Buch bietet praktische Anregungen für einen achtsamen Lebensstil und inspiriert dazu, inneren Frieden durch Einfachheit zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tomas Sjödin, geboren 1959, ist ein schwedischer Schriftsteller und Pastor. Er kommt aus der schwedischen Pfingstbewegung, ist aber seit vielen Jahren ökumenisch tätig, darunter in vielen Radio- und Fernsehsendungen. Seine Bücher und Kolumnen sind oft autobiografisch grundiert und humorvoll. Seit der schweren Erkrankung und dem Tod von zweien seiner drei Söhne beschäftigen sie sich aber immer wieder auch mit Leid und Trauer.Hanna Schott, geb. 1959, ist Buchhändlerin, Musikwissenschaftlerin und Romanistin. Sie arbeitet als Redakteurin, Autorin und Übersetzerin und lebt mit ihrer Familie in Haan/Rheinland.
- Gebundene Ausgabe -
- -
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- calendar
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert