

Sünde: Was Menschen heute von Gott trennt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sünde: Was Menschen heute von Gott trennt" von Thorsten Dietz ist ein theologisches Werk, das sich mit dem Konzept der Sünde aus einer modernen Perspektive auseinandersetzt. Dietz untersucht, wie das Verständnis von Sünde sich im Laufe der Zeit verändert hat und welche Bedeutung es in der heutigen Gesellschaft besitzt. Er beleuchtet die Trennung zwischen Mensch und Gott, die durch Sünde entsteht, und diskutiert, wie diese Kluft überwunden werden kann. Dabei zieht er sowohl biblische als auch zeitgenössische Quellen heran, um zu zeigen, dass Sünde nicht nur eine persönliche moralische Verfehlung ist, sondern auch soziale und strukturelle Dimensionen hat. Das Buch regt dazu an, über die eigene Spiritualität nachzudenken und bietet Ansätze zur Versöhnung und Heilung in einer komplexen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thorsten Dietz ist Professor für Systematische Theologie an der Evangelischen Hochschule TABOR in Marburg. In Büchern, Blogs und Podcast-Projekten wie "Das Wort und das Fleisch" oder "Karte und Gebiet" setzt er sich für eine heute verständliche Gestalt des christlichen Glaubens ein.
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien
- Taschenbuch
- 181 Seiten
- Erschienen 1986
- Konkordanter Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- Meyer-Landrut, Christian
- paperback
- 160 Seiten
- Miriam