
Wenn Stille eine Sprache wäre: Wie wir die Verbindung mit unserem Schöpfer wiederfinden (Ruhe und Achtsamkeit, 5, Band 5)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn Stille eine Sprache wäre: Wie wir die Verbindung mit unserem Schöpfer wiederfinden" von Tomas Sjödin ist ein Buch, das sich mit den Themen Ruhe, Achtsamkeit und Spiritualität auseinandersetzt. Der Autor lädt die Leser ein, in einer hektischen Welt Momente der Stille zu suchen und zu schätzen. Sjödin argumentiert, dass in der Stille eine tiefere Verbindung zu uns selbst und unserem Schöpfer möglich wird. Durch persönliche Geschichten, Reflexionen und praktische Ratschläge zeigt er Wege auf, wie man durch Achtsamkeit und innere Ruhe spirituelle Erfüllung finden kann. Das Buch ermutigt dazu, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und die transformierende Kraft der Stille zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tomas Sjödin, geboren 1959, ist ein schwedischer Schriftsteller und Pastor. Er kommt aus der schwedischen Pfingstbewegung, ist aber seit vielen Jahren ökumenisch tätig, darunter in vielen Radio- und Fernsehsendungen. Seine Bücher und Kolumnen sind oft autobiografisch grundiert und humorvoll. Seit der schweren Erkrankung und dem Tod von zweien seiner drei Söhne beschäftigen sie sich aber immer wieder auch mit Leid und Trauer.
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Quellen-Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag
- calendar
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch Geschenkbuch
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Hardie Grant Books