Ins Freie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gedichte dieses Bandes versammeln die lyrische Produktion Thomas Krämers aus den Jahren 2019 und 2020 und verstehen sich als späte Fortführung des dichtenden Denkens in der Moderne. Reflexion und poetische Form gehen hier eine ganz eigene Synthese ein. von Krämer, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thomas Krämer, geb. 1958 in Walldürn, ist Literaturwissenschaft ler und Dichter. Promoti on in Heidelberg, Wissenschaft liche Publikati onen zu Carl Einsteins "Bebuquin" (1991), Rilkes "Sonett e an Orpheus" (1999) sowie "Mythos und Ankunft " (2014), eine Überblicksstudie über das mythische Sprechen in der Moderne. Im Jahr 2018 hat Thomas Krämer den Gedichtband "Eisen. Wind. Die Weite" publiziert, zu dem Botho Strauß bemerkt: "Ihre Gedichte haben einen guten Klang und viel Anklang. - Schöne schwebende Reime über die Strophen hin. - Von verhaltener Modernität."
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- paperback
- 128 Seiten
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- IL-Verlag GmbH
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2015
- novum Verlag
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster




