
Was muss Juristenausbildung heute leisten?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tagungsband zur Rechtsdidaktik und den Lernzielen der Juristenausbildung Was muss Juristenausbildung heute leisten? Unter dieser Überschrift versammelt der Band alle Aspekte eines hochkomplexen Themas. Ausgewiesene Rechtsdidaktiker, Praktiker, Universitäts- und Hochschullehrer bieten Einblicke in die gegenwärtige Juristenausbildung und machen Vorschläge für ihre Weiterentwicklung. Kritik und Anregungen zum Jurastudium Neben einer grundsätzlichen Kritik am heutigen Jurastudium beschäftigen sich die Beiträge mit der Verzahnung von Referendariat und Studium und der Erhöhung des Praxisanteils im Studium. Außerdem stellen sie provokativ die Frage, ob die außeruniversitäre Juristenausbildung grundsätzlich besser ist als die Herkömmliche. Der Band dokumentiert darüber hinaus die außerordentlich anregenden Diskussionen der Tagung. Das Themensprektrum von A wie Aufgabenverteilung bis Z wie Ziele: Ziele für ein wissenschaftliches Jurastudium Professionelle Juristenausbildung - Umsetzung gemeinsamer strategischer Ziele ohne erneute Veränderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen Fünf Bücher, aber kein Plan - Kritische Bemerkungen zur didaktischen Wirklichkeit juristischer Studienpläne IT in der Juristenausbildung: E-Justice-Kompetenz Qualifikationen und Defizite beim Eintritt ins Referendariat Aller guten Prüfungen sind zwei: Die Aufgabenverteilung zwischen Studium und Referendariat im Licht der Staatsprüfungen Bedeutung der studienbegleitenden Pflichtfachpraktika Clinical Education - Praxisnahes wissenschaftliches Studium als Quadratur des Kreises? Prozesstraining - Verknüpfung von Schlüsselqualifikationen und Pflichtstoff in der juristischen Ausbildung Ansätze für bessere Praktika Privatisierung der Juristenausbildung - Bildungspolitische Sackgasse oder Königsweg? Wirtschaftsjuristische Studiengänge als Alternative zur Volljuristenausbildung Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) von Kramer, Urs und Kuhn, Tomas und Putzke, Holm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2022
- JuVe
- perfect -
- München : Beck,
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Schattauer
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck