
10 Jahre Deutscher Finanzgerichtstag - Für ein besseres Steuerrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Themen der Dokumentation sind u.a.: 10. Deutscher Finanzgerichtstag 2013 - 10 Jahre Deutscher Finanzgerichtstag - Für ein besseres Steuerrecht - Steuergesetzgebung und Verfassung - Die Erbschaftsteuer nach dem Vorlagebeschluss des BFH, Quo vadis? - Steuervollzug und Prüfung der Steuereinnahmen - Die Bedeutung verfassungsrechtlicher Grenzen nationaler Steuer- und Finanzmarktgesetzgebung in Zeiten europäischer und internationaler Rettungsschirmpolitik - Ökonomische Perspektiven der Steuer- und Wirtschaftspolitik in der Europäischen Finanzkrise - Folgen der europäischen (Fiskalpakt-) Vereinbarungen über Verschuldensbremsen für die Ausgestaltung nationalen Steuerrechts in den Mitgliedstaaten - Jahressteuergesetz 2013 - Stand und Perspektiven der Steuerrechtsentwicklung - Das objektive Nettoprinzip und der Spielraum des Gesetzgebers - Die Entwicklung des Umsatzsteuerrechts 11. Deutscher Finanzgerichtstag 2014 - Steuergerechtigkeit und Effektivität - Gerechtigkeit in den sozialen und wirtschaftlichen Lebensverhältnissen - Die Entwicklung der elektronischen Steuerveranlagung aus der Sicht der Beraterschaft - Abgrenzung beruflicher und privater Aufwendungen in der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs - Abgrenzung beruflicher und privater Aufwendungen aus der Sicht der Wissenschaft - Die Zukunft der Unternehmensbesteuerung - Erwartungen an die 18. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages - Gerichtlicher Rechtsschutz bei EDV-gestützter Veranlagung - Effektiver Rechtsschutz in der Außenprüfung
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 909 Seiten
- Erschienen 2010
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2378 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 1670 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 1672 Seiten
- Erschienen 2015
- Stollfuß Medien
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 2551 Seiten
- Erschienen 2016
- Stollfuß
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer