
Ministeriale des Kölner Erzstifts im Hochmittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Fokus der Arbeit stehen mit den Ministerialen rechtlich unfreie Funktions- und Herrschaftsträger, die den im Hochmittelalter stattfindenden sozialen Wandel sowohl wesentlich prägten als auch von diesem Wandel selbst hervorgebracht wurden. Sie stellen damit eines der interessantesten gesellschaftlichen und rechtlichen Phänomene des Mittelalters dar. Auf Reichsebene und in vielen anderen Regionen gut erforscht, haben sie in der Rheinischen Landesgeschichte bislang allerdings nicht die ihnen eigentlich zustehende Aufmerksamkeit gefunden. Behandelt werden Fragen nach der sozialen Mobilität der Ministerialen, ihrer Rolle in der erzbischöflichen Politik und den Wechselwirkungen zwischen den Anforderungen des Erzbischofs einerseits und den Selbstständigkeitsbestrebungen der Ministerialen andererseits. Die Ergebnisse der Arbeit betreffen keineswegs nur das Rheinland, sondern können durch das Anknüpfen an und die Fortführung von in anderen Regionen und im Reich erzielten Resultaten überregionale Vergleichbarkeit beanspruchen. von Schmitt, Fabian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Engelsdorfer Verlag
- hardcover
- 2016 Seiten
- Erschienen 2025
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- koenemann.com GmbH
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag