
Von Flaschenpost bis Fischreklame
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wandelt sich die Wahrnehmung des Meeres? Dieser Band vereint geistes- und kulturwissenschaftliche Aufsätze zu den Praktiken und Medien der Wahrnehmung, Deutung und Rezeption des Meeres im 19. und 20. Jahrhundert. Die Autorinnen und Autoren belegen darin, dass sich in historischen Zeugnissen der Auseinandersetzung mit dem Meer nicht einfach punktuelle, zeitlich und räumlich "eingefrorene" Beobachtungen manifestieren, sondern immer auch veränderte Bewertungen. In ihren Beiträgen werden die Varianten der Meereswahrnehmung - je nach Standpunkt des Betrachters vom Schiff, von der Küste oder vom Hinterland aus - ebenso berücksichtigt wie die vielfältigen Formen der Überlieferung - von wissenschaftlichen Beschreibungen bis zu künstlerischen Zeugnissen. von Ruppenthal, Jens und Weiss, Marti
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- SGV
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Winklers Verlag
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2011
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld