
Die Urkunden der Gegenpäpste
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Zeiten des Schismas waren Urkunden für die konkurrierenden Päpste das wichtigste Mittel, ihre Legitimationsvorstellungen, Argumente und Ansprüche auszudrücken. Die Forschung hat diesem Umstand bislang nur eingeschränkte Aufmerksamkeit geschenkt. Die Studie unterzieht nun erstmals diese zentralen Quellen einer systematischen Untersuchung. Anhand ausgewählter Kontroversen um die cathedra Petri im Hochmittelalter führt sie vor allem die diplomatische Entwicklung einzelner Urkundenelemente, deren graphische und inhaltliche Gestaltung im Detail vor und weist den katalysatorischen Einfluss der Konkurrenz im langfristigen Formalisierungsprozess der hochmittelalterlichen Papsturkunde nach. von Schönfeld, Benjamin Oskar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benjamin Oskar Schönfeld studierte Mittelalterliche Geschichte, Neuere/Neueste Geschichte und Politikwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 2012 bis 2015 war er dort wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Projekt »Schrift und Zeichen. Computergestützte Analyse hochmittelalterlicher Papsturkunden. Ein Schlüssel zur Kulturgeschichte Europas».
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Pawlak
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 1850 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Random House
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- Libreria Editrice Vaticana
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1981
- Hiersemann, A