![Die Gesamtvisitation der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (1990-2010)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/21/5a/34/77104ZUb4GSYqTNAnt_600x600.jpg)
Die Gesamtvisitation der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (1990-2010)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Nach der politischen Wende von 1989/90 stand die traditionsreiche Kirche der Siebenbürger Sachsen vor einer ihrer größten Herausforderungen: Der größte Teil ihrer Mitglieder entschied sich für die Auswanderung nach Deutschland, zurück blieben weiter schrumpfende Restgemeinden. Hatte die Kirche während der Zeit der kommunistischen Herrschaft nicht nur religiöse, sondern auch kulturelle und sprachliche Heimat geboten, musste sie anders als zuvor während der schleichenden Abwanderung nun motivierende Antworten auf Fragen nach ihrer Legimitation und Zukunftsfähigkeit finden. Christoph Klein trat sein Bischofsamt kurz nach der Wende an und lenkte die Kirche rund zwei Jahrzehnte aus der Ratlosigkeit heraus beständig in Richtung Zuversicht und Konsolidierung und moderierte die Umorientierung. Während dieser Zeit visitierte er nach altem Brauch alle noch bestehenden Gemeinden und Einrichtungen, so dass seine Berichte - ergänzt durch weitere Unterlagen - eine einzigartige Quelle über den möglicherweise größten Wandel dieser Kirche seit der Reformation darstellen. von Klein, Christoph
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christoph Klein lehrt Systematische Theologie und ist emeritierter Bischof der Evangelischen Kirche Augsburger Bekenntnisses in Rumänien. Er lebt in Sibiu/Hermannstadt und unterrichtet dort als Assoziierter Professor an der Lucian Blaga-Universität.
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Fink, Josef
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2016
- Praxisverlag buch+musik bm ...
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2010
- Kohlhammer W.
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag