
Tiere: Begleiter des Menschen in der Literatur des Mittelalters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die Menschen im Mittelalter hat Gott, wie es in der Bibel geschrieben steht, die Tiere als Gefährten erschaffen. Doch bereits zu ihrer Zeit ist das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ambivalent. Nicht alle Tiere lassen sich vom Menschen in den Dienst nehmen, manche bedrohen sogar sein Leben und seinen Besitz - und können doch als Begleiter, Führer und Freunde auftreten. Von der immensen Bedeutung der Tiere erzählen uns die zahlreichen Geschichten in der mittelalterlichen Literatur, die von Haustieren wie Hund und Katze, aber auch von wilden Tieren wie Löwe und Wolf bevölkert werden. Das Buch nimmt Tiere des Hauses, des Waldes und der Luft in den Blick, erkundet aber auch die für das Mittelalter so wichtige Beziehung zwischen Ritter und Pferd. Es gewährt zugleich Einsichten in die vormoderne Tierkunde, die ganz andere Fragen stellte als die Zoologie unserer Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1994
- JULLIARD
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Prestel
- cassette -
- Erschienen 1992
- MACMILLAN AUDIO
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Müller Rüschlikon
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2006
- ANCHOR PUB CO
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Janka
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- Seemann Henschel