
Der Elektrifizierungsroman Andrej Platonovs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1921 formulierte der angehende Journalist und Elektrotechniker Andrej Platonov das ehrgeizige Programm, den Verlauf des Staatlichen Elektrifizierungsplans der sowjetischen Regierung in künstlerischer Prosa zu dokumentieren. Erstmals versucht Konstantin Kaminskij in seinem Buch, das über ein Jahrzehnt verfolgte Romanvorhaben aus den im Werk des Schriftstellers zerstreuten Erzählungen und Fragmenten zu rekonstruieren. Dabei tritt das unschätzbare Kompendium wissens-, technik-, und wirtschaftshistorischer Narrative aus der ideologischen Antike der Energiewende zutage, das Platonov in seinem Bemühen um eine innovative Romanform konserviert hat. von Kaminskij, Konstantin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Konstantin Kaminskij wurde mit dieser Studie an der Universität Konstanz promoviert.
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2015
- Azbuka
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Paul Zsolnay Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Diwan Hörbuchverlag
- Hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2009
- Berlin Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullstein Taschenbuch
- paperback
- 594 Seiten
- Erschienen 2008
- novum Verlag GmbH
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2017
- Insignis Media
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2022
- Aufbau
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Xander Uitgevers B.V.
- Kartoniert
- 880 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Tor Books
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2008
- DC Comics
- Halbleinen
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Moderne
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Luchterhand
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Rugerup
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- KNIZHNIK