
Zirkulation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Zirkulation“ von Benedikt Grabinski ist ein Roman, der sich mit den Themen Identität, Gesellschaft und Technologie auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in einer nahen Zukunft, in der Menschen durch technologische Fortschritte in der Lage sind, ihre Bewusstseine digital zu speichern und zwischen verschiedenen Körpern zu transferieren. Diese Möglichkeit führt zu einer neuen Form des Lebens, in der physische Grenzen verschwimmen und traditionelle Konzepte von Identität herausgefordert werden. Der Protagonist des Buches navigiert durch diese komplexe Welt der digitalen Unsterblichkeit und muss sich mit den ethischen und emotionalen Konsequenzen dieser Technologien auseinandersetzen. Während er versucht, seinen Platz in dieser neuen Ordnung zu finden, stellt er grundlegende Fragen über das Wesen des Menschseins und die Bedeutung von Individualität. Grabinski verwebt in „Zirkulation“ Elemente aus Science-Fiction und philosophischem Diskurs zu einer packenden Erzählung, die den Leser dazu anregt, über die Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf unsere Gesellschaft nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2004
- BRODKEY PUB
- paperback
- 728 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier