Säuberlich banquerott gemachet
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der florierende Handel der Frühen Neuzeit brachte nicht nur Gewinner hervor, sondern auch eine Vielzahl gescheiterter Unternehmungen. Die Studie geht der Frage nach, welche konkursrechtlichen Probleme aus Frankfurt zur gerichtlichen Verhandlung gelangten und wie das Reichskammergericht als eines der beiden höchsten Reichsgerichte in diesen Fällen entschied. Dabei liegt der Fokus auf rechtlichen Fragestellungen, ohne jedoch wirtschaftliche, historische und soziale Aspekte zu vernachlässigen. Einzelfallstudien zur Güterabtretung und -absonderung sowie zu Rangstreitigkeiten in Verbindung mit quantitativen Auswertungen zeigen, dass das Reichskammergericht als juristische und politische Instanz urteilte und bestrebt war, Handel und Wohlstand zu schützen und Rechtssicherheit zu schaffen. von Schmitt, Christian O.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian O. Schmitt wurde mit dieser Studie an der Universität Würzburg promoviert.
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Olms
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1202 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2009
- Tropen
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Frankfurt / Main : Nest-Ver...
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 259 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition 8
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2025
- Baeschlin Verlag
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 2010
- Börsenmedien AG




