LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Stadtgestalt im Zeichen der Eroberung

Stadtgestalt im Zeichen der Eroberung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3412332054
Seitenzahl:
583
Auflage:
-
Erschienen:
2009-06-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Stadtgestalt im Zeichen der Eroberung
Englische Kathedralstädte in frühnormannischer Zeit (1066-1135)

In den Jahren nach der normannischen Eroberung von 1066 befanden sich Staat und Gesellschaft in England im Umbruch. Diese Phase der Diskontinuität manifestierte sich in besonders auffälliger Weise in den Kathedralstädten des Landes. Die neuen Herren - geistliche wie weltliche - initiierten hier ein einzigartiges Bauprogramm, das einhergehend mit einer ebenso umfassenden Zerstörung der alten Stadtlandschaften sowie der Monumentkultur der angelsächsischen Zeit die gesamte urbane Kultur Englands erfasste und veränderte. Im vorliegenden Buch analysiert und beschreibt Ulrich Fischer den tiefgreifenden Wandel, von dem alle 17 englischen Kathedralstädte in ähnlichem Maße betroffen waren. Er erforscht im Einzelnen systematisch die Mentalitäten und Intentionen, die die Eroberer zum Bau von Burgen und teilweise aufwändigen Residenzen, zur Errichtung von oft monumentalen Kathedralen und urbanen Klosterkirchen und schließlich zur durchgreifenden Umgestaltung der innerstädtischen Infrastruktur und sogar zur vielfachen Verlegung der Bischofssitze in andere Städte veranlassten. von Fischer, Ulrich

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
583
Erschienen:
2009-06-03
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783412332051
ISBN:
3412332054
Gewicht:
1263 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ulrich Fischer ist promovierter Historiker und stellvertretender Leiter des Historischen Archivs der Stadt Köln.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
70,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl