Rechtswissenschaften in Trier
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Trier, die älteste deutsche Stadt, barg im Rahmen ihrer Universität auch eine Juristische Fakultät. Diese hatte zwar seit ihrer Gründung gegen erhebliche Konkurrenz zu kämpfen, vermittelte jedoch solide Kenntnisse und zog deshalb Studenten von weither an, v.a. aus Metz,Toul, Verdun, Lüttich und Westfalen. Trotz geringer Gehälter waren die Professoren wohlhabend, da ihre Kenntnisse in der Rechtsberatung kirchlicher und staatlicher Stellen gefragt waren und von dort die nötigen Einkünfte flossen. Das Buch zeichnet die Geschichte dieser Fakultät bis zu ihrer Auflösung 1798 nach, bietet Kurzbiographien aller Professoren sowie eine Liste der Rektoren, Dekane, Professoren, Doktoren und Studenten. Damit stellt die Studie zugleich eine ergiebige Quelle für die Landes-, Familien- und Bildungsgeschichte dar. Das hier erstmals veröffentlichte Statutenbuch erschließt die inneren Verhältnisse dieser ehrwürdigen Fakultät. von Krause, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Krause ist Professor em. für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Trier.
- Kartoniert
- 645 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2010
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2020
- Hemmer-Wüst
- Hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- MANZ Verlag Wien
- Leinen
- 744 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2013
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 873 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Vahlen