Krumme Touren in der Wirtschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Krumme Touren" in der Wirtschaft werden in der aktuellen Debatte oft bemängelt. Doch wer zieht die Grenzlinie zwischen legitimem und illegitimem Verhalten von Unternehmern und Firmen? Diese Fragestellung verfolgen die Autoren des Bandes anhand von europäischen Beispielen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Dabei zeigt sich, dass unternehmerische Handlungsnormen weder konstant noch unumstritten waren. Die Beiträge richten den Blick auf öffentliche Kritik und Skandale, Gerichtsprozesse, unternehmerische Selbstregulierung und staatliche Maßnahmen. Dabei tritt ein Spannungsverhältnis zwischen dem Prinzip der Gewinnmaximierung einerseits und Werten wie Gemeinwohl, Transparenz oder politischen Idealen andererseits zutage.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jens Ivo Engels ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Darmstadt. Andreas Fahrmeir ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Frankfurt a.M. Frédéric Monier ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Avig
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback -
- Erschienen 1986
- Verlag,(-).
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- perfect -
- Wien, Hirt,
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- perfect -
- Wien : Hirt,
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Holzmann Medien