
Krumme Touren in der Wirtschaft: Zur Geschichte ethischen Fehlverhaltens und seiner Bekämpfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krumme Touren in der Wirtschaft: Zur Geschichte ethischen Fehlverhaltens und seiner Bekämpfung" von Olivier Dard untersucht die historische Entwicklung von unethischem Verhalten in der Wirtschaft und die verschiedenen Maßnahmen, die ergriffen wurden, um diesem entgegenzuwirken. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Skandale und Betrugsfälle in unterschiedlichen Epochen und Regionen, wobei es sowohl auf bekannte Fälle als auch auf weniger bekannte Ereignisse eingeht. Dard analysiert die Ursachen für ethisches Fehlverhalten und diskutiert die Rolle von Gesetzgebung, Regulierung und unternehmerischer Verantwortung bei der Prävention solcher Praktiken. Durch historische Fallstudien zeigt das Buch, wie sich gesellschaftliche Normen und wirtschaftliche Interessen im Laufe der Zeit verändert haben und welche Lehren daraus gezogen werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jens Ivo Engels ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Darmstadt. Andreas Fahrmeir ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Frankfurt a.M. Frédéric Monier ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Avig
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Hampp, Mering
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1988
- Prentice-Hall
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1994
- Wadsworth Publishing Co Inc
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Scrivener
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 2368 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos