
Komponistinnen in Luxemburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geographisch im Zentrum - musikhistorisch periphär? Die Musikkultur Luxemburgs stand bislang kaum im Fokus der Musikwissenschaft. Wenn in diesem Band zwei luxemburgische Komponistinnen des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts in den Blick genommen werden, gilt es daher, einige grundlegende Aspekte von Musikwissenschaft und Musikgeschichtsschreibung anzusprechen: Helen Buchholtz und Lou Koster bieten einen konkreten Anlass, über nationale und kulturelle Identitätsbildungen, über das Verhältnis von musikalischer Analyse und Gender, über die Rezeption von Musik als »Kitsch« sowie über Fragen von Gedächtnis, Nachlass und Archiv nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Melanie Unseld ist Professorin für Kulturgeschichte der Musik an der Universität Oldenburg. Danielle Roster ist Kulturbeauftragte des Frauendokumentationszentrums CID-Femmes in Luxemburg und betreut u.a. das Frauenmusikförderprojekt 'EUTERPE'.
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Editions Schortgen
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Albin Michel
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2019
- Niggli Verlag
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- Gebunden
- 97 Seiten
- Erschienen 2022
- Lichtung
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Kult Comics