
Die Herzöge von Pommern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die pommersche Dynastie der nach ihrem Wappentier benannten Greifen reicht vom frühesten sicher nachweisbaren Vertreter Wartislaw I. bis zu Boglislaw XIV., mit dessen Tod 1637 sie in männlicher Linie erlosch. Zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert haben die Greifen mannigfache materielle Spuren ihrer Geschichte hinterlassen. Bedeutende Aspekte dieser Überlieferung werden in diesem Band umfassend und von ausgewiesenen Fachleuten vorgestellt. Die Forschung zu einem zentralen Kapitel der pommerschen Landes- und Kulturgeschichte wird damit vorangetrieben. Die wechselvolle, über fünfhundert Jahre andauernde Geschichte der pommerschen Herzogsdynastie der Greifen wird in diesem reich bebilderten Band anschaulich gemacht. Er behandelt detailliert historische Zeugnisse wie Inschriften, Wappen, Siegel, Münzen, Bildnisse und Grabstätten sowie Herrschaftszentren und Residenzen der Herzöge und widmet sich eingehend der herzoglichen Grablege in Wolgast.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Buske ist Kirchenrat i.R. der Pommerschen Evangelischen Kirche. Joachim Krüger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Greifswald. Ralf-Gunnar Werlich ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgem
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Waldemar Kramer
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog