
Adolf Grimme (1898-1963): Eine Biographie (Veröffentlichungen aus den Archiven Preussischer Kulturbesitz: Beihefte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Adolf Grimme (1898-1963): Eine Biographie" ist ein Werk von Kai Burkhardt, das das Leben und Wirken des bedeutenden deutschen Politikers und Medienpioniers Adolf Grimme detailliert beschreibt. Das Buch zeichnet Grimmes Weg vom Sozialdemokraten in der Weimarer Republik über seine Verfolgung durch die Nationalsozialisten bis hin zu seiner Rolle als Kulturpolitiker in der Nachkriegszeit nach. Es beleuchtet insbesondere seine wichtige Rolle bei der Gestaltung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Die Biographie basiert auf gründlicher Recherche und bietet tiefe Einblicke in Grimmes Leben, seine politischen Überzeugungen und sein Engagement für demokratische Werte im Medienbereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kai Burkhardt, geboren 1971 in Hamburg, studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Romanistik an der Albertus Magnus Universität zu Köln und der Freien Universität Berlin. Gegenwärtig arbeitet er am Institut für Medien- und Kommunikationspolitik in Berlin.
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Hatje Verlag
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau