
Getreue Kirchendiener - gefährdete Pfarrherren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am Beispiel der lebensgeschichtlichen Selbstzeugnisse protestantischer Pfarrer der Deutschschweiz des 17. Jahrhunderts arbeitet Lorenz Heiligensetzer die unterschiedlichen Formen dieser seit dem 16. Jahrhundert beliebten Gattung heraus. Die Texte werden dabei unter inhaltlichen und narrativen Gesichtspunkten betrachtet. Unter Einbezug weiterer Quellengattungen (Normen, Predigten, Briefe, Akten) zeichnet der Autor zudem Jugend und Ausbildung, Amtstätigkeit und Lebensführung sowie das Verhältnis der Pfarrer zu Kollegen, zur Gemeinde und zu den Katholiken nach. Da die ausgewählten Lebens-beschreibungen an verschiedenen Schauplätzen angesiedelt sind, entfaltet sich zugleich ein pfarrgeschichtliches Panorama der damaligen Eidgenossenschaft. Die wissenschaftliche Erschließung der Dokumente illustriert die Art und Weise, wie in der Frühen Neuzeit Lebensgeschichten erzählt wurden, und ermöglicht somit Einblicke in das Selbstverständnis der Prädikanten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lorenz Heiligensetzer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Projekt der Universitätsbibliothek Basel.
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- KRAL
- Gebundene Ausgabe
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Albrecht Thielmann
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1993
- Aschendorff
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1994
- Lutherisches Verlags-Haus
- perfect
- 227 Seiten
- Kohlhammer