
Inselstadt Venedig: Umweltgeschichte eines Mythos in der Frühen Neuzeit (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Inselstadt Venedig: Umweltgeschichte eines Mythos in der Frühen Neuzeit" ist ein wissenschaftliches Buch von Christian Mathieu, das die Geschichte Venedigs aus einer umweltgeschichtlichen Perspektive untersucht. Mathieu erforscht die Beziehung zwischen den Menschen und ihrer natürlichen Umgebung und wie diese die Entwicklung der Stadt beeinflusst hat. Er untersucht, wie die Bewohner von Venedig ihre Inselstadt im Laufe der Jahrhunderte gestaltet haben, um den Herausforderungen des Lebens in einer Lagune zu begegnen. Dabei deckt er auch auf, wie sich Mythen und Realitäten über Venedig entwickelt haben und welche Rolle sie in der Wahrnehmung der Stadt spielen. Das Buch bietet eine neue Perspektive auf die Geschichte Venedigs und liefert wichtige Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt in historischen Städten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Mathieu ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität des Saarlandes.
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Könemann
- paperback
- 24 Seiten
- Weiß, Erich
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Hirmer
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1991
- Urania, 1988
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Rizzoli Intl Pubns