
Der dogenpalast Venedigs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Dogenpalast Venedigs" von Ulrike Kindl bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte und Architektur des berühmten Dogenpalastes, einem der bekanntesten Wahrzeichen Venedigs. Das Buch beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Palastes als Sitz der venezianischen Regierung und Residenz des Dogen. Es beschreibt die kunsthistorische Bedeutung der prächtigen Innenräume, darunter die reich verzierten Säle und beeindruckenden Kunstwerke von Meistern wie Tintoretto und Veronese. Zudem wird auf die politische Rolle des Palastes in der Geschichte der Republik Venedig eingegangen. Kindl verbindet in ihrem Werk kunsthistorische Analysen mit historischen Kontexten, um dem Leser ein umfassendes Bild dieses einzigartigen Bauwerks zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Könemann
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondadori Electa
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
-
-
-
- Cultural Relics Pub. House,...
- paperback
- 24 Seiten
- Weiß, Erich
- hardcover -
- Erschienen 2007
- I.P. Verlagsgesellschaft