
Siebenbürgische Städte: Forschungen zur städtebaulichen und architektonischen Entwicklung von Handwerksorten zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert ... des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Siebenbürgische Städte: Forschungen zur städtebaulichen und architektonischen Entwicklung von Handwerksorten zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert" untersucht Paul Niedermaier die historische Entwicklung siebenbürgischer Städte in Bezug auf ihre städtebauliche und architektonische Gestaltung. Er konzentriert sich dabei insbesondere auf die Zeit vom 12. bis zum 16. Jahrhundert, eine Periode intensiver Veränderungen und Innovationen in diesen Bereichen. Der Autor analysiert speziell die Rolle der Handwerksorte in diesem Prozess, indem er ihre Struktur, Funktion und Bedeutung im Kontext der damaligen Gesellschaft beleuchtet. Durch seine Arbeit leistet Niedermaier einen wertvollen Beitrag zur Erforschung der Geschichte Siebenbürgens und seiner urbanen Räume.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag