Dandys - Virtuosen der Lebenskunst: Eine Geschichte des mondänen Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Dandys - Virtuosen der Lebenskunst: Eine Geschichte des mondänen Lebens“ von Günter Erbe ist eine kulturhistorische Untersuchung über die faszinierende Welt der Dandys. Das Buch beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung des Dandyismus vom 18. Jahrhundert bis in die Moderne. Erbe beschreibt, wie Dandys durch ihren besonderen Stil, ihre elegante Erscheinung und ihre rebellische Haltung gegenüber gesellschaftlichen Normen auffielen. Der Autor zeigt auf, dass Dandys nicht nur Modeikonen waren, sondern auch scharfsinnige Kritiker ihrer Zeit, die mit ihrem Lebensstil und ihren Ansichten Einfluss auf Kunst, Literatur und Gesellschaft ausübten. Durch zahlreiche Beispiele prominenter Persönlichkeiten wird das Phänomen des Dandyismus lebendig dargestellt und in einen breiteren kulturellen Kontext eingeordnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1993
- Schott
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2009
- Wolke V.-G.
- perfect
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Maro
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Tandem
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1992
- Wittig, F
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Artemis Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann