![Fanny Hensel geb. Mendelssohn](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b4/69/15/1699279505_96548584368_600x600.jpg)
Fanny Hensel geb. Mendelssohn
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Fanny Hensel, geb. Mendelssohn (1805-1847) hat sich ihr - viel zu kurzes - Leben lang an ihrem jüngeren Bruder, Felix Mendelssohn-Bartholdy, orientiert und abgearbeitet. Seit 1839 war sie mit dem Maler Wilhelm Hensel verheiratet. Zunächst abhängig von ihrem Bruder, später dann unabhängig hat sie ihren eigenen Weg gefunden als glänzende Pianistin, als Organisatorin der bedeutsamen Berliner 'Sonntagsmusiken', in der Mitarbeit an der Wiederaufführung der Matthäuspassion 1829 und vor allem in der Komposition von Liedern und Klavierwerken. Diese gehen in ihrer ungewöhnlichen Ausdruckskraft und Heftigkeit über vieles hinaus, was mancher ihrer männlichen Zeitgenossen hervorgebracht hat. Für das Verständnis dieser ungewöhnlichen Musikerin ist ihre Herkunft aus der berühmten Familie Mendelssohn ebenso bestimmend wie ihr umfangreicher Briefwechsel mit dem Bruder, in dem sie sich als kenntnis- und ideenreiche, kritische, aber auch überaus witzige Person zeigt. Einen vergleichbaren Witz findet man weder in den Briefen von Beethoven, Schubert und Schumann noch in denen ihres Bruders Felix. Er ist ein markantes Zeichen ihrer - weiblichen - Identität und in verschiedenen Ausprägungen auch in vielen ihrer Kompositionen wiederzufinden. von Schleuning, Peter
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1993
- Schott
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2015
- nexx verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Atlantik
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 1981
- Callwey
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 1999
- Philo Fine Arts
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Österreichische Literaturge...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Chronos Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Literaricon
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- btb Verlag
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1994
- Druckerei und Verlag Steinm...
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Picus Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Econ [München],
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2001
- Thienemann in der Thieneman...