![Energie und Geld für Gebäude und Technik](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5f/4a/07/771041rIJQaQfV8gS9_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Energie und Geld für Gebäude und Technik
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In der Richtlinienreihe VDI 2067 geht es um die Berechnung der Wirtschaftlichkeit von gebäudetechnischen Anlagen. Im Gegensatz zur gängigen Bewertungspraxis nach der EnEV bei genehmigungsrechtlichen Verfahren und auch bei allgemeinen energetischen Bewertungen ergeben sich vier Hauptunterschiede: getrennte Beurteilung des Gebäudes nach energetischer Effektivität und technischer Effizienz // Ergänzung der Voraussetzungen für die Anlagentechnik um einen individuell vorgegebenen Nutzen // belastungsgenaue Erfassung des überragenden Einflusses der Nutzenübergabe // Berücksichtigung der konsekutiven Abhängigkeiten der Anlagensubsysteme in der Reihenfolge der Bedarfsentwicklung. Der Autor kommentiert die einzelnen Blätter der VDI-Richtlinienreihe VDI 2067 und erläutert den ihnen zugrunde liegenden Denkansatz. Er weist nach, dass nur durch ein Vorgehen nach VDI 2067 eine für die jeweilige Anforderungssituation energetisch und ökonomisch günstige Konzeption zu finden ist. Wichtig sei dabei vor allem die ingenieurmäßig am jeweiligen Nutzen ausgerichtete Gestaltung des Gesamtprozesses. von Bach, Heinz
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- hardcover
- 418 Seiten
- Erschienen 2001
- Brandstetter, O
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- DETAIL
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag