Ingenieurhandbuch Bergbautechnik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Großteil der Bevölkerung verbindet mit dem Begriff "Bergbau" negative Bilder wie Fördertürme, riesige Schaufelradbagger oder Umweltschädigung durch Rohstoffförderung. Aber Bergbau ist mehr als die "dunkle" und "schmutzige" Technologie aus dem 19. Jahrhundert. Der vorliegende Titel versteht sich zum einen als Grundlagenfachbuch des Bergbaus, zum anderen will er den Bergbau aus einem vorurteilsfreien Blickwinkel zeigen. Neben dem Basiswissen zu Geologie und Sprengtechnik werden die Erkundung der Lagerstätten und die Förderung der Rohstoffe mittels modernster Technologie beschrieben. Thema ist aber auch das schwere Unglück auf der Bohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko. von Buja, Heinrich Otto
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Krieger Pub Co
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Werner
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst & Sohn Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2012
- DIN Media




