

Prinzessinnenjungs: Wie wir unsere Söhne aus der Geschlechterfalle befreien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Prinzessinnenjungs: Wie wir unsere Söhne aus der Geschlechterfalle befreien" von Nils Pickert beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Erwartungen und Rollenbildern, die Jungen von klein auf auferlegt werden. Der Autor plädiert für eine Erziehung, die es Jungen ermöglicht, sich frei von traditionellen Geschlechterklischees zu entwickeln. Pickert argumentiert, dass starre Vorstellungen von Männlichkeit nicht nur Mädchen und Frauen schaden, sondern auch Jungen in ihrer persönlichen Entfaltung einschränken. Durch persönliche Geschichten, wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge zeigt er Wege auf, wie Eltern ihre Söhne unterstützen können, einfühlsame und selbstbestimmte Menschen zu werden. Das Buch ist ein Aufruf zur Reflexion und zum Umdenken in der Erziehungspraxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nils Pickert, 1979 in Ostberlin geboren, hat Literatur und Politik studiert und schreibt seither als freier Journalist in Die Zeit, taz, Schweizer Tagesanzeiger und im österreichischen Standard, wo er eine monatliche feministische Kolumne hat. 2012 hat er sich aus Solidarität für seinen fünfjährigen Sohn einen Rock angezogen und damit weltweit für Aufsehen gesorgt. Seit 2013 engagiert er sich in Wort und Tat für den Verein Pinkstinks gegen Sexismus und Homophobie. Mit seiner Lebenskomplizin und den gemeinsamen vier Kindern lebt er in Münster.
- Klappenbroschur
- 115 Seiten
- Erschienen 2021
- Familiar Faces Verlag