
Chianti zum Frühstück
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mittags ein Gläschen mit der Freundin, abends mit dem Partner. Immer mehr Alkohol, um endlich loszulassen vom Stress durch Job und Kinder. Doch die Abstürze häufen sich. Nach einem besonders heftigen Wochenende packt Clare Pooley den Wein in den Schrank, kauft Kisten von alkoholfreiem Bier - und kämpft. Mutig und offen lässt sie ihre Leser_innen teilhaben an den ersten 365 Tagen ohne den Stoff, nach dem sie süchtig ist. Sie erzählt vom Auf und Ab ihrer Gefühle, vom Staunen ihrer Freunde über die neue Clare. Am Ende des Jahres lebt sie ein Leben, das sie sich nie hätte träumen lassen. Eingestreut in Clares herrlich ehrlichen Erfahrungsbericht ist viel praktischer Rat: Woher weiß ich, dass ich zu viel trinke? Wie überstehe ich Partys und Weihnachten? Was richtet der Alkohol in meinem Körper an? Clare Pooleys Humor, ihre positive Haltung und ihre ganz direkte Art machen dieses Buch zum absoluten Lesevergnügen mit ernstem Hintergrund. von Pooley, Clare und Schäfer, Stefanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Clare Pooley, ehemalige Top-Werberin in einer Londoner Marketingagentur und Mutter von drei Kindern, eröffnete parallel zu ihrem Entschluss, sich endgültig vom Alkohol zu befreien, den Blog »Mummy was a Secret Drinker«. Und war völlig überrascht, wie viel Resonanz sie von Anfang an bekam. Auch Tausende Leser_innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz lesen ihren Blog.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Umschau Buchverlag
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2000
- ST MARTINS PR
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Jeppestown Press
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Argon Verlag
- Gebunden
- 89 Seiten
- Erschienen 2016
- FONA Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- ST MARTINS PR
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- DUMONT Reise ein Imprint vo...
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vista Point Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Teubner, ein Imprint von GR...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Don Bosco Medien
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- O.W. Barth