

Sprachenvielfalt wertschätzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die kulturelle und sprachliche Vielfalt prägt unser Zusammenleben und so auch den Alltag in der Kita. Im Spiel, beim gemeinsamen Essen, im Morgenkreis - die Kinder interagieren miteinander und begegnen dabei anderen Sprachen. Sie erfahren Sprache als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel. Auch der kleine Vogel in Martin Baltscheits Bilderbuch möchte verstanden werden. Er ist aus seinem Nest gefallen und nun auf der Suche nach seiner Vogelmutter. Dabei trifft er auf viele andere Tiere und Sprachen. Ob ihn die anderen Tiere verstehen können? Im Einsatz mit dem Bilderbuch »Tschiep!« und dem Projektheft lernen die Kita-Kinder über Sprache nachzudenken und darüber zu reden. Was ist Sprache? Wofür brauchen wir Sprache? Aus verschiedenen Perspektiven setzen sich die Kinder mit dem Bilderbuch auseinander, entwickeln Sprechfreude und lernen andere Sprachen kennen. Die acht Projektangebote unterstützen dabei das literarische Lernen und den Erwerb bestimmter sprachlicher Strukturen. von Blaczek, Svenja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Svenja Blaczek ist Grundschullehrerin in Münster, unterrichtet Deutsch als Zweitsprache und ist in Vorleseprojekten an Schulen und Kitas tätig. Sie ist Fachberaterin im Bereich Mehrsprachigkeit und durchgängige Sprachbildung.
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- HQ
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH